von Urs Herwegh | 13. Mrz. 2022 | Dorn-Therapie
Am letzten Samstag, den 5. März, war die Generalversammlung des Dorn-Verbands der Schweiz. Wir trafen uns um 10.15 Uhr im Restaurant Bahnhof Büfett in Olten. Geladen waren alle aktiven Mitglieder des Verbandes. Es kam mir vor, wie das Treffen einer grossen...
von Urs Herwegh | 23. Jan. 2022 | Dorn-Therapie
Das Wort Faszie kommt aus de, lateinischen fascia = Band. Es ist das Weichteil und eine Komponente des Menschlichen Bindegewebes. Es umfasst eine Hülle wie eine Art Fischernetz welches den Körper umspannt. Es ist in etwa mit dem weissen Teil einer Orange vergleichbar,...
von Urs Herwegh | 16. Jan. 2022 | Dorn-Therapie, Dornanwendung Rückenbereich, Dornmethode Becken / Beinbereich, Schulter / Armbereich Dornanwendung
Die Rollen erhöhen die Beweglichkeit, eine schnellere Regeneration und Schmerzfreiheit kann eintreten. Sie sind leicht anzuwenden. Und man erhält ein recht schnelles Ergebnis. Und die Bewegungen helfen mal andere Zonen am Körper zu bewegen. Abwechslung im Bewegungs...
von Urs Herwegh | 9. Jan. 2022 | Dorn-Therapie
Faszien sind im hauptsächlichen Bindegewebe. Sie sind fast überall im Körper. Sie befinden sich auch in Knorpel von Knochen oder Gelenken. Bildlich kann man sich diese wie die Weise Haut bei Zitrusfrüchten vorstellen. Oder sogar das Fleisch. Es ist ein buntes Netzwerk...
von Urs Herwegh | 1. Nov. 2020 | Dorn-Therapie, Dornanwendung Rückenbereich
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht was die Dorn Therapie bewirkt. Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule. Sie kommt nicht plötzlich, sondern mit der Zeit. Es braucht dann auch je nach stäke mehrere Behandlungen. Ich hatte vor wenigen Tagen ein Telefonat...
von Urs Herwegh | 23. Aug. 2020 | Dorn-Therapie
Es ist ein Teil des menschlichen Organismus. Es dient der Reizwahrnehmung und der Reaktions Steuerung. Es gilt als Regelkreis der innen und äußeren Reize. Und besteht aus Nervenzelle, den Neuronen und den Gliazellen. Die Bezeichnung Nerv (Latein Nervus) oder im...
Neueste Kommentare