Selbsthilfeübung
Vom Therapeuten / Therapeutin bekommt man meistens 2 Selbsthilfeübungen gezeigt und erklärt. Ob mit dem Tuch, an der Tür oder auf dem Sofa, eine schnelle Genesung kann nur dann entstehen, wenn aktiv mehrmals am Tag diese ÜBUNGEN konsequent gemacht werden. Die Übungen dauern zwischen 2 bis 5 Minuten.
Z.B. jeweils nach dem Autofahren oder nach dem Gang auf die Toilette, oder einfach eine Erinnerungsfunktion beim Handy oder PC eintragen. Der Grundstein für gute Ergebnisse wird vom Therapeuten / Therapeutin gelegt.

Übungen
Kiefergelenk
Verspannungen im Kiefergelenk können Kopfweh oder Migräne auslösen. Zähneknirschen oder Knacken im Kiefer sind auch Anzeichen.
Halswirbel
Die 7 Halswirbel tragen den Kopf, Ausstrahlungen in die Arme, Schwindel, Bluthochdruck
Schlüsselbein
Schulterschmerzen, Verspannungen Brust / Halsmuskeln
Schulter, Arme, Finger
Schulterverspannungen mit Auswirkung in die Arme und Finger.
Brust-Wirbel
12 Brustwirbel. Sind die Brustwirbel verschoben, Ausstrahlung in den Rippen. Herz oder Magen können auch betroffen sein.
Lenden-Wirbel
5 Lendenwirbel, Unterleibsbeschwerden, Hexenschuss, Verdauung, Magen Organe, aufgequollene Beine
Kreuzbein / Becken
Rückenblockiert, Sturz, Muskulatur verkrampft, Ischias, Beckenschiefstand
Beinlängendifferenz
Ist ein Bein länger ist der Rückenschief, Hüfte oder Sprunggelenk verschoben.
Knie- und Fuss- Gelenk
Schmerzen beim Wandern, Sprunggelenk, Fehltritt
Pflege für die Wirbelsäule
Einfache aber effektive Übung um Schmerzen zu verhindern, die Beweglichkeit zu fördern.