Das Ohrenpfeifen Tinnitus einfach erklärt. Und mit der Dorn Therapie wird dieser Ton leiser oder verwindet.
Tinnitus ist ein Rauschen, Pfeifen, Zischen, Piepton oder Klingeln im Ohr. Diesen Ton ist nur für die betroffene Person vernehmbar und niemand aderst. Es hat eine grosse Auswirkung auf das Leben der betroffenen Menschen. Der Tinnitus ist ein steter Begleiter welcher immer da ist, ob bei Tag oder Nacht. Die Ohrengeräusche sind mit der heutigen Medizin noch nicht heilbar aber Sie können lernen mit dieser Herausforderung (Problem) Fast 25 % der Bevölkerung in die Industrieländer sind von Tinnitus betroffen

Definition der Schweregrade
Grad 1 Tinnitus ist leicht zu hören, belastet nur wenig
Gard 2 Die betroffene Person kann ohne grössere negative Folgen mit dem Tinnitus leben. Wir aber bei zb bei Stress oder lauten Geräuschen sehr belastend
Grad 3 Der Ton ist immer da und eine dauerhafte Beeinträchtigung, wird aber bei der Arbeit oder Leistung stark gestört.
Grad 4 Im Geschäft und Privat sehr stark beeinträchtigt, Suizid Gefahr besteht
Mögliche Ursachen
Tinnitus kann durch verschiedene Ursachen auftreten. Bei Erkrankungen von Hals oder Ohren, zb Mittelohrentzündung, bei Problemen beim Genick, Tauchunfälle, Hörsturz. Durch eine starke sehr Laute Schallquelle. Ob laute Musik im Auto, Kopfhörer, Rockkonzert, Disco, Baulärm oder ein Knall.
Wo ist der Tinnitus wo?
Viele meinen, dass der Tinnitus im Innenohr ist und von den geschädigten Härchen in der Gehörschnecke kommt. Doch neue wissenschaftliche Beweise haben gezeigt, dass beim durchtrennen des Gehörnervs der Tinnitus immer noch da ist. Also ist Tinnitus eine Phantomwahrnehmungen welche sich in den neuroalen Aktivitäten vom Gehirn befindet.
Mögliche Folgeschäden
- Schlafstörung
- Angstzustände
- Depression
- Arbeitsunfähigkeit
Wie kann ich mit Tinnitus umgehen.
Die Stille meiden
Eine sanfte Musik oder ein Geräusch von fliessendem Wasser kann verhindern, dass der Ton war genommen wird. So dass man abgelenkt wird und den Tinnitus gar nicht mehr hört.
Den Stress loslassen
Wenn möglich den Stress verringern, Meditation machen, Sport treiben
Mit Betroffenen reden
Sich mit Leidensgenossen ausstauchen und sehen, dass nicht nur ich betroffen bin, sondern die Anderen auch, Ideen holen und damit umgehen lernen.
Wie kann ich mich vor Tinnitus schützen?
Das Gesunde Innenohr hat ca. 19`000 feine Haarzellen welche den Schall vom Ohr auf den Hörnerv und dann so zum Gehirn übertragen. Diese gilt es zu schützen und alles Laute zu vermeiden. Mit Gehörstöpseln oder mit Gehörschutz. Den Stress vermeiden, loslassen und verringern.
- Lärm vermeiden
- Sich entspannen
- Gesund ernähren
- Auf die Ohren auspassen und schützen
Was hat Dorn und Tinnitus zu tun.
Durch die Dorntherapie oder Methode werden die Nervenbahnen welche von den Schultern über das Genick zum Kopf gehen gelöst. Die Sie können wieder freier fliessen und so die Informationen ungehindert transportieren. Durch sanften Druck und Bewegungen vom Kopf kann dies einfach erfolgen. Den Druckpunkt immer wieder massieren und so auch die Meridiane frei fliessen lassen.
Diesen Druckpunkt immer wieder leicht massieren
Tinnitus mein treuer Begleiter
Ich hatte im Herbst 1990 eine Mittelohr Entzündung, doch dies wusste ich nicht. Es war Ja kalt und ich war erkältet. Die Ohren scherzten nicht. Wo her sollte ich auch wissen das ich mehr als nur eine Erkältung hatte.
Zu Hause in der Garage war ich an einer Schleifmaschine um Metallteile zu schleifen. Ein hoher Ton der beim schleifen von Metall entsteht. Nach rund 20 Minuten war ich fertig. Doch beim Abstellen der Maschinen war es zu spät. Ein Pfeifen blieb.
Heute weiss ich wie wichtig ein Gehörschutz ist und für mich immer griffbereit. Auch durfte ich lernen mit Tinnitus umzugehen und diesen so zu akzeptieren.
Nach einem Tinnitus schnellst möglichst zum Arzt dann kann mit Medikamenten eine Linderung eintreten. (Mein Hausarzt sandte mich nach 1.5 Wochen zum Ohrenarzt, da war es zu spät)
Auch heute nach vielen Jahren muss ich damit umgehen, abstellen kann ich diesen nicht, doch habe ich diesen akzeptiert und will herausfinden wieso dieser da ist und was er mir sagen will.
Neueste Kommentare